Wir, die Mackes Handelsimmobilien GmbH, stellen Ihnen auf unserer Website einige allgemeine Informationen über uns zur Verfügung. Ein Besuch unserer Seiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe Ihrer personenbezogener Daten möglich.
Den Schutz jeglicher personenbezogenen Daten nehmen wir ernst. Wir behandeln alle personenbezogen Daten grundsätzlich vertraulich und entsprechend der geltenden, gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung [DSGVO] und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes [BDSG (neu)]. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten während Ihres Besuches auf unserer Website erfasst und wie diese Daten verwendet werden.
Mackes Handelsimmobilien GmbH
Kirchstr. 6a
83646 Bad Tölz
Telefon: +49 8041 43838 0
E-Mail: info@mackes-handelsimmobilien.de
Geschäftsführer: Peter Mackes
Eine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht nach DSGVO und BDSG (neu) nicht.
Beim Ihrem Besuch unserer Website erfasst der Webserver, auf dem sich unsere Website befindet, nur Daten, die uns Ihr Browser automatisch übermittelt und zeichnet diese Daten in Log-Files auf (z.B. Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, den Browsertyp, Ihre IP-Adresse). Diese Daten werden genutzt, um den Besuch der Website technisch möglich zu machen. Eine Zuordnung der Daten zu Personen erfolgt nicht. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften gefordert.
Personenbezogene Daten werden bei Ihrem Besuch der Website nicht erfasst.
Eine freiwillige Kontaktaufnahme mit uns ist über die angegebenen Telefonnummern, über die angegebene E- Mail-Adresse und per Post an die angegebene Adresse möglich. Bei der freiwilligen Kontaktaufnahme werden auch personenbezogene Daten erfasst und verwendet, um die Anfrage zu beantworten und/oder zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Leistungen.
Die Verwendung der Daten erfolgt entsprechend Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung und/oder entsprechend Art.6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihrer Kontaktaufnahme hin erfolgen.
Wir speichern die Daten, solange sie für die Erbringung von Leistungen erforderlich sind. Sofern keine gesetzlichen Bestimmungen eine weitere Aufbewahrung vorschreiben, werden die Daten anschließend von uns gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht der Datenübertragbarkeit. Sie haben natürlich auch ausdrücklich ein Widerspruchsrecht nach bereits erteilter Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte müssen Sie sich schriftlich per E-Mail oder per Post an uns wenden.
Sie haben auch das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
25. Mai 2018
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.